Schreiben im Anfangsunterricht: Frühlingselfchen
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten …
für die Grundschule
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten …
Das Prinzip des fachübergreifenden Unterrichtens bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von …
Einordnung Schriftspracherwerb (vgl. → Lernpläne, →Buchstabensuppe, →Buchstabe und Laut M, phonologische Bewusstheit) Für sich und andere Schreiben (vgl. →Gedichte, →Wintergedichte) …
Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht …
Im Deutschunterricht der 4. Klasse spielen die Zeitformen, darunter das Futur, eine wichtige Rolle. Um den Kindern die Thematik zugänglich …
Fachübergreifendes Lernen mit jahreszeitlichem Bezug auf schulimpulse.de: Das Thema Laubbäume rückt im Herbst in den Fokus der Betrachtungen zu jahreszeitlichen …